Kontakt
Stadtbücherei Laichingen
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Telefon 07333/4253
kontakt@stadtbuecherei-laichingen.de
Öffnungszeiten
Di | 10.00 - 18.00 Uhr |
Mi | 14.00 - 18.00 Uhr |
Do | 10.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Sa | 09.00 - 12.00 Uhr |
Neuigkeiten
Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen, bei der Leseleiter mitzumachen und bis Anfang April fünf Bücher zu lesen. Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der Stadtbücherei
Veranstaltungen
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames.

Spielenachmittag für Erwachsene
Spiel, Spaß und Unterhaltung Mehr Infos
07. 07.
Datum: 07.07.2025
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Monatlich bietet sich in den Räumen der Stadtbücherei die Möglichkeit eines Treffs von Erwachsenen zu Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
17. 07.
Datum: 17.07.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.
17. 07.
Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos

Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
18. 09.
Datum: 18.09.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.
18. 09.
Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos

Der neue 3D-Drucker in der Praxis
Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos
07. 10.
Datum: 07.10.2025
Beginn: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.
07. 10.
Der neue 3D-Drucker in der Praxis
Einführung in den 3D-Druck Mehr Infos
Wer immer schon dreidimensionale Objekte, wie zum Beispiel Alltagsgegenstände, Figuren, Geschenke, Ersatzteile oder Bauteile kreieren und drucken wollte, ist hier genau richtig. Michael Brückmann gibt einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks.

Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
23. 10.
Datum: 23.10.2025
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei
Gemeinsam entdecken wir ein Bilderbuch und vertiefen es spielerisch mit Liedern, Fingerspielen und Kniereitern. Einmal monatlich mit Erzieherin Tanja Ciborovius.
23. 10.
Minis erleben die Stadtbücherei
Leseohren aufgemacht Mehr Infos
Buchtipps
Unsere Erde
Faszinierende Bücher, die uns sowohl die Wunder der Natur, die Lebensweise der Tiere als auch die Geschichten indigener Kulturen näherbringen.

Ich bin ein Fuchs!
Mehr Infos
Dieses Buch gewährt einen faszinierenden Blick auf das Leben in der Natur und den aufregenden Alltag der Tierkinder. Das Aufwachsen mit den Fuchs-Geschwistern kann so miterlebt werden. Gefühlvolle und altersgerechte Texte erklären Kleinkindern, wo die Tiere leben, wie sie groß werden, und was sie besonders gut können.
Ich bin ein Fuchs!
Mehr Infos
Dieses Buch gewährt einen faszinierenden Blick auf das Leben in der Natur und den aufregenden Alltag der Tierkinder. Das Aufwachsen mit den Fuchs-Geschwistern kann so miterlebt werden. Gefühlvolle und altersgerechte Texte erklären Kleinkindern, wo die Tiere leben, wie sie groß werden, und was sie besonders gut können.

Origins - Indigene Kulturen der Welt
Mehr Infos
Wusstest du, dass 80 % der Artenvielfalt durch Indigene bewacht werden? Sie schützen die natürliche Umwelt, in der sie leben, denn die Menschheit und dieser Planet bilden eine Einheit – auf diesem Gedanken beruht dieses Buch und führt dich in ganz neue Welten.
Origins - Indigene Kulturen der Welt
Mehr Infos

Ich bau Dir ein Haus, kleine Fledermaus
Mehr Infos
Wovon ernähren sich Fledermäuse? Wie orientieren sie sich? Wer sind ihre Feinde und wie können wir Fledermäuse schützen. Auch Eltern und Großeltern werden zu echten Fledermausexperten! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Fledermaushauses.
Ich bau Dir ein Haus, kleine Fledermaus
Mehr Infos

Die Erde
Mehr Infos
Die Erde bietet über acht Milliarden Menschen und unzähligen Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause.
Sie hat fünf Ozeane, sieben Kontinente und verändert immer noch jeden Tag ihre Gestalt. Endlich erzählt unsdie Erde selbst mehr von sich – von ihrer Kindheit vor mehr als vier Milliarden Jahren bis hin zur Gegenwart.
Die Erde
Mehr Infos
Die Erde bietet über acht Milliarden Menschen und unzähligen Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause.
Sie hat fünf Ozeane, sieben Kontinente und verändert immer noch jeden Tag ihre Gestalt. Endlich erzählt unsdie Erde selbst mehr von sich – von ihrer Kindheit vor mehr als vier Milliarden Jahren bis hin zur Gegenwart.

Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern.
Katrin Hecker Mehr Infos
Im Jahr 2023 gab es so wenige Schmetterlinge wie noch nie zuvor. Der aktive Schutz der schönen Insekten ist daherzunehmend wichtig. Doch wie gelingt dieerste Hilfe für Schmetterlinge & Co.? Was können einzelne Gartenbesitzer tun, um die Artenvielfalt zu erhalten?
Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern.
Katrin Hecker Mehr Infos

Reise durch die Arktis
Jerome Martin Mehr Infos
Entdecke die rauen Landschaften der Arktis und ihre faszinierenden Bewohner. Wie passen sich Menschen und Tiere an die extremen Temperaturen an? Inwieweit ist die Arktis vom Klimawandel bedroht?
Und was geht unter einem Gletscher vor sich?
Stadtbücherei
Raum für Begegnung, Inspiration und neue Horizonte.
Raum für Begegnung
In gemütlichem Ambiente bietet die Stadtbücherei im Herzen von Laichingen Raum für Begegnungen. Sie versteht sich als lebendiger Ort des Austausches und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen und Arbeitsraum. Hier ist jede und jeder willkommen.
Raum für Inspiration
Mit ihren Veranstaltungen und ihrem breiten Spektrum an gedruckten und digitalen Medien möchte die Stadtbücherei Laichingen Anstöße geben und Angebote bieten, mit denen die Menschen in andere, neue Welten eintauchen und Neues kennenlernen können.
Raum für neue Horizonte
Die Stadtbücherei Laichingen ist ein verlässlicher Begleiter für die individuelle Lernbiographie. Neben frühkindlicher Förderung und Unterstützung des schulischen Lernens ist auch der Bereich Weiterbildung für Beruf, Lebensalltag und persönliche Entwicklung von großer Bedeutung.
Service
Wichtige Infos und Angebote auf einen Blick
AUSLEIHE
Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen. Alle anderen Medien können eine Woche entliehen werden. Die Leihfristen für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek.
Sie können alle Medien um die angegebene Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.
Ist das gewünschte Medium gerade entliehen, können Sie es persönlich in der Stadtbücherei oder über unseren Online-Katalog vorbestellen. Auf Wunsch werden Sie per Email informiert, wenn das gewünschte Medium zur Abholung bereit steht.
Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, entliehene Medien über den Rückgabekasten vor der Stadtbücherei abzugeben.
KINDERGÄRTEN UND SCHULEN
Die Stadtbücherei Laichingen bietet ein breites Spektrum an Medien und Dienstleistungen für Schulen und Kindertagesstätten. Sehr gerne unterstützen wir Lehrerinnen und Lehrer in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung: altersgerechte Klassenführung, Medienkiste, Recherchekompetenztraining, Vorlesewettbewerb, Elternabend in der Stadtbücherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
MEDIENANGEBOT
Die Laichinger Stadtbücherei hat Ihnen weit mehr zu bieten als den neuesten Krimi und das beliebteste Kinderbuch. Sie finden bei uns auch eBooks und andere digitale Medien, Datenbanken, Brettspiele, Tiptoi-Bücher und –Spiele, Filme, Comics, fremdsprachige Romane und Sprachlernkurse sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften.
ANMELDUNG
Alle können die Laichinger Stadtbücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Das Ausleihen der Medien und die Nutzung der eBibliothek sind jedoch nur mit einem Ausweis möglich. Diesen erhalten Sie während der Öffnungszeiten kostenlos an unserer Ausleihtheke. Bitte halten Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis bereit.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.
VERANSTALTUNGEN
Für Augen und Ohren, für Seele und Geist: Die Stadtbücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Lustiges, Nachdenkliches, Literarisches, Anregendes, Bildendes und Unterhaltsames. Über Themen und Zeitpunkte informieren wir Sie über unsere Internetseite, unseren Veranstaltungsflyer und die Presse.
FERNLEIHE
Neben dem Medienangebot der Stadtbücherei, bieten wir den Service des Deutschen Leihverkehrs an. Sachbücher bzw. Zeitschriftenaufsätzen, die nicht in unserem Bestand sind, können wir von anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken für Sie nach Laichingen bestellen.
Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.
eBibliothek
Online-Service der Stadtbücherei: Suchen, nachschlagen, ausleihen, und verlängern
Mit unserem Online-Katalog haben Sie immer alles im Blick – nicht nur unsere elektronischen Angebote, sondern unseren kompletten Bestand von über 40.000 Büchern, eBooks und vielen weiteren Medien. Natürlich mit allen Funktionen Ihres persönlichen Benutzerkontos, z. B. zum Reservieren Ihrer Favoriten oder zum Verlängern ausgeliehener Titel.
Weitere Angebote

eAusleihe Neckar-Alb
-
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
-
Digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften und Lernkurse
Munzinger
-
geprüfte, aktuelle und zitierfähige Informationen
-
Personen – 28.000 Biographien aus Politik, Wirtschaft und Kultur
-
Länder – wichtigen Daten zu allen Staaten
-
Sport – mehr als 10.000 Sportler-Biographien
-
Pop – rund 2.000 Interpreten und Bands
Brockhaus
-
Enzyklopädie
-
Jugendlexikon
-
redaktionell betreuter lexikalischer Bestand
-
perfekter Recherchebegleiter für Schule, Studium und Beruf
- Referate-Helfer
filmfriend
-
Online-Zugang zu mehr als 2.000 Filmen zum Streamen
-
Katalog reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu Arthouse-Titeln und Kinderserien
-
redaktionell betreut und stetig erweitert
- Trailer abspielen